Schulsozialarbeit
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
ob kleine oder große Probleme; unsere Schulsozialarbeiter Frau
Bajric-Hörst und Herr Uphoff sind vertrauensvolle Ansprechpartner, sowie
Ideengeber und Unterstützer in allen Lebensbereichen für alle Schülerinnen und
Schüler.
Eine enge Zusammenarbeit mit den Lehrkräften ist unabdingbar,
um Problemen im Einzelfall gerecht zu werden, aber auch, um ein positives
Schul- und Klassenklima zu schaffen.
Des Weiteren werden Projekte in folgenden Bereichen
angeboten:
-
Sozialtraining (Jahrgang 5)
-
Umgang mit dem Internet (Jahrgang 6)
-
Suchtprävention (Jahrgang 7)
-
Sexualpädagogik (Jahrgang 8)
-
Bewerbungstraining (Jahrgang 9)
-
Anmeldung Berufsbildende Schulen – Schüler
Online (Jahrgang 10)
Selbstverständlich können auch Eltern die Beratung der
Schulsozialarbeit in Anspruch nehmen.
Die Schulsozialarbeit ist vernetzt mit:
-
Jugendhilfeträgern
-
Beratungsstellen
-
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
-
Polizei
-
Schulberatungsstelle
Achtung - Geänderte Präsenzzeiten während des Corona - Lockdowns. Aktuelle Präsenzzeiten der beiden Schulsozialarbeiter finden Sie hier.
Kontaktdaten:
Frau Bajric - Hörst