Medienscouts stellen sich vor
Kindern und Jugendlichen stehen heute zahlreiche Möglichkeiten der Mediennutzung offen. In vielen Fällen sind sie jedoch nicht in der Lage, die Vorteile und die Gefahren, die sich daraus ergeben, kompetent einzuschätzen und dementsprechend aufgeklärt zu handeln. Zunehmend ist das jugendgefährdende Potential der neuen Medien auch Inhalt politischer Debatten.
Daher ist es wichtig, sich intensiv und angeleitet mit den zahlreichen Möglichkeiten der Mediennutzung auseinanderzusetzen. An unserer Schule gibt es jetzt ausgebildete Schüler*innen, die sich regelmäßig mit den Beratungslehrkräften Frau Brockmann, Frau Gruber und Herr Lansing zusammensetzen und den vernünftigen Umgang mit den digitalen Medien besprechen und erarbeiten - die Medienscouts.
Im Laufe dieser Woche haben sich die sechs Medienscouts unserer Schule in den Klassen vorgestellt: Mya Eileen Duarte Maia, Mika Eligmann, Niklas Nienhues, Bernhard Hillmann, Mika Lübbers und Mia Pauwen.
Das Medienscout-Team wurde zu folgenden Themen ausgebildet:
- Internet und Sicherheit
- Soziale Netzwerke
- Digitale Spiele
- Smartphone
- Beratungskompetenz
- Soziales Lernen